Ratgeber Auto

Gothaer Ratgeber Auto
Damit Autofahren Spaß macht
Der Gothaer Ratgeber Auto bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema KFZ. Sie können hilfreiche Materialien wie etwa Musterverträge zum Autokauf, Checklisten zu wichtigen Unterlagen oder Versicherungsmitteilungen direkt herunterladen. Während die KFZ-Versicherung bzw. Autoversicherung der Gothaer Sie vor den finanziellen Folgen von Unfallschäden schützt, erhalten Sie im Gothaer Ratgeber Auto hilfreiche Informationen und Unterlagen zum Thema. Mit der Gothaer fahren Sie Ihren Sorgen davon!
Service und Tipps
KFZ-Versicherung wechseln - so geht`s

Sie sind unzufrieden mit Ihrer aktuellen KFZ-Versicherung oder möchten sicher gehen, dass Ihre KFZ-Versicherung Ihnen auch die besten Leistungen bietet? Wir sagen Ihnen, wann und wie Sie Ihre KFZ-Versicherung wechseln und vom erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis der Gothaer KFZ-Versicherung profitieren können.
KFZ-Versicherung wechseln
Autokauf und Autoverkauf leicht gemacht

Sie möchten Ihr altes Auto verkaufen oder privat ein gebrauchtes Auto kaufen? Unser Gothaer Ratgeber Auto gibt Ihnen die wichtigsten Tipps für den privaten Autokauf mit auf den Weg. Drucken Sie sich ganz einfach einen Beispielvertrag zum Autokauf aus und laden Sie Ihre Checkliste für den Autokauf herunter.
Auto kaufen und verkaufen
Autofahren bei Regen

Seien Sie gut vorbereitet für den Fall, dass Sie einmal bei Regen Auto fahren und plötzlich Probleme mit Aquaplaning bekommen. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, damit Sie im Ernstfall intuitiv richtig handeln. Außerdem erfahren Sie, wo besondere Gefahrenstellen lauern und wer nach einem Regen-Unfall die Verantwortung übernehmen muss.
Autofahren bei Regen
Was tun nach einem Autounfall?

Viele Autofahrer, die in einen Unfall verwickelt sind, sind so aufgeregt, dass sie sich nicht an die elementarsten Regeln halten. Wir geben Ihnen zehn Tipps, wie Sie sich nach einem Autounfall richtig verhalten. Schützen Sie sich und andere Unfallopfer im Ernstfall vor schlimmeren Schäden und sichern Sie sich zuverlässig ab.
Was tun nach einem Autounfall?
Benzin sparen - 10 Tipps

Sie ärgern sich über ständig steigende Benzinpreise und möchten gerne weniger Geld an der Tankstelle lassen? Wir haben für Sie zehn Tipps, wie Sie ganz einfach Benzin sparen können: an der Ampel, im Stau und mit der richtigen Wartung. Außerdem können Sie mit unserer günstigen KFZ-Versicherung zusätzlich Geld sparen.
Benzin sparen
Frühjahrscheck fürs Auto

Starten Sie mit Ihrem Auto nach dem Winter sicher und entspannt ins Frühjahr. Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps mit auf den Weg, wie Sie Ihr Auto fit für den Frühling machen. Überprüfen Sie anhand unserer praktischen Checkliste, ob Sie von Sommerreifen bis Scheibenwischer an alles gedacht haben.
Frühjahrscheck fürs Auto
Maßnahmen für den Brandschutz

Bei einem Unfall heißt es: Ruhe bewahren. Es gibt ein paar Dinge, die ein Autofahrer beachten sollte – und er kann auch vorsorgen. Wenn das Auto wirklich abbrennen sollte, kommt Ihre KFZ-Versicherung für den finanziellen Schaden auf.
Maßnahmen für den Brandschutz
Teilkasko-Versicherung bei Steinschlag

Die Teilkasko-Versicherung ist eine Zusatzoption zur KFZ-Haftpflicht und deckt zum Beispiel Schäden durch Naturgewalten, Steinschlag oder Tiere ab. Ob sich diese Versicherung lohnt, ist maßgeblich vom Alter des Autos abhängig.
Teilkasko-Versicherung bei Steinschlag
Schutzbrief als Zusatzleistung fürs Auto

Der Schutzbrief fürs Auto sorgt für mehr Behaglichkeit und Schutz, wenn mit dem Auto etwas passiert. Diese Leistungen sind ein netter Zusatzschutz, der neben dem Pannenservice zum Beispiel auch die Bereitstellung von Ersatzwagen oder Unterkunft beinhaltet.
Schutzbrief als Zusatzleistung fürs Auto
Selbstregulierung beim Auto ausrechnen

Zahlen oder nicht zahlen: Diese Frage stellt sich häufig beim Unfall mit dem Auto. Denn die Selbstregulierung kann manchmal günstiger sein als eine schlechtere Einordnung bei den Schadenfreiheitsrabatten.
Selbstregulierung beim Auto ausrechnen
Pflicht beim Auto: die KFZ-Haftpflicht

Der Straßenverkehr birgt Gefahren. Wenn Schaden angerichtet wird, haftet der Verursacher. Und da ein Schaden im Straßenverkehr sehr hoch ausfallen kann, ist die KFZ-Haftpflicht die Pflichtversicherung in Deutschland.
Pflicht beim Auto: die KFZ-Haftpflicht
Grundprinzipien der Vollkasko-Versicherung

Die Vollkasko-Versicherung bietet einen umfassenden Schutz – oft selbst bei Eigenverschulden. Dieser Service hat natürlich seinen Preis. Durch die Selbstbeteiligung können die Beitragskosten aber verringert werden.
Grundprinzipien der Vollkasko-Versicherung